Impressum
Maaßen-Stiftungs-gGmbH
Die Maaßen-Stiftungs-gGmbH, eingetragen beim Registergericht Freiburg; HRB 711159, hat ihren Sitz in der Kanderner Straße 37/1, 79585 Steinen. Sie ist beim Finanzamt Lörrach mit Bescheid vom 29.1.2021 wegen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke (Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege) als gemeinnützig anerkannt. Steuer Nummer 11089/07493. Die Satzungszwecke entsprechen §52 Abs.2 Nr.1 und 3 AO.
Verantwortlich
Anette Maaßen-Boulton,
Kanderner Straße 37/1,
79585 Steinen
Telefon: 07627-92 38 476
Email: maassen(at)maassen-stiftung.de
Datenschutz
Sämtliche Angaben um Datenschutz finden Sie auf der Webseite der Stiftung. Diese wird auf dem selben
Server betrieben.
Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.
Credits
Die Webseite wurde konzipiert und designt von ©Ben Kunstleben | Storyfacturing aus
Freiburg: Begeistertes Storytelling, Brand-
und Webdesign.
Sie ist eine Maßanfertigung für die Beratungsstelle in HTML und CSS.
Veröffentlicht wurde die Webseite im März 2022.
Das Design ist Ergebnis eines ausführlich durchgeführten Brand-Design-Prozess.
Wollen Sie mehr lesen über das Webdesignkonzept?
Fotos:
Portrait Anette Maaßen-Boulton und Fotos Praxisräume:
Wolfgang Wick, Büro MAGENTA,
Freiburg
Das Portrait von Frau Buschmann stammt von:
Annabell Fiebinger.
Die thematisch illustrierenden Fotos sind von Ben Kunstleben konzipiert und realisiert: Narrative Fotografie, Freiburg.
Model standen zwei Schaupieler*innen.
Die weibliche Figur wird dargestellt von Perrine Martin, Freiburg.
Herzlichen Dank an die Location des Fotoshootings: Kommunales
Kino Freiburg.
Diese Webseite benutzt Entypo pictograms by Daniel Bruce — Daniel Bruce - SVG Icons.
Das Webseitenmenü ist auf der Basis des Design von Pernika (at Codepen) entwickelt (Lizenz in Stylesheet).
Die Schirftart "Montserrat" ist eine Schriftart unter der Open Font License. Sie wurde durch Julieta
Ulanovsky aus Buenos Aires entwickelt.
Mehr über das Designprojekt Montserrat.
©Ben Kunstleben | Storyfacturing 2022