Termine & Kontakt
So geht’s zum Termin:
Nutzen Sie unsere offene Telefon-Sprechzeit jeweils dienstags von 16.30 bis 18.30, um einen Termin
zu
verabreden. Nutzen Sie die Online-Beratung
oder sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter, wir melden uns schnellstmöglich bei
Ihnen. Wir
können Ihnen in der Regel binnen 1 Woche einen Termin anbieten.
07627-9238476
Oder schreiben Sie uns ein E-Mail. Achten Sie dabei bitte auf den Schutz Ihrer Daten! Sie müssen dort
keine Details nennen.
beratung(at)maassen-stiftung.de
Anfahrt

Beratungsformen
Telefonberatung
Gerne beraten wir Sie - zu einem verabredeten Zeitpunkt - am Telefon. Der Vorteil ist, dass Sie quasi anonym bleiben und keinen Weg haben.
Onlineberatung
Wir beraten online zu Burn-Out.
Direkt online für Sie erreichbar sind wir
jeweils Montags von 17h bis
18.30h. Wenn Sie
außerhalb dieser Zeit auf den Button klicken, können Sie eine Nachricht mit einem Beratungswunsch
hinterlassen und wir melden uns. Hier gelangen Sie zu unserer Onlineberatung.
Zur Info: Wenn Sie auf den Link klicken, dann gelangen Sie zu einer Anmeldemaske. Sie können sich
dort registrieren oder
auch anonym anmelden. Wenn Sie Fragen dazu haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Für unsere Online-Beratung nutzen wir die Software von „Social On“ für digitale Beratung.
Denn die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten steht für Social On an oberster Stelle. Durch eine Peer to
Peer und End to End verschlüsselte Verbindung bietet Social On Ihnen die Sicherheit zum Schutz Ihrer
vertraulichen Gespräche. Social On ist kein klassisches Konferenztool, sondern wurde von BeraterInnen für
BeraterInnen gemacht.
Beratung vor Ort
Die Räumlichkeiten unserer Beratungsstelle liegen in Steinen im Landkreis Lörrach. Von Lörrach gibt es
alle 15 Minuten eine Zugverbindung, von Schopfheim alle 30 Minuten.
Anfahrt
Haben Sie noch Fragen?

Es gibt keine falschen Fragen!
Viele Antworten auf mögliche Fragen finden Sie hier: Häufig
gestellte Fragen.
Fragen rund um „Burn out“ finden Sie hier: Was ist Burn-Out?
Wer wir sind und was uns bei der Beratung wichtig ist, das können Sie hier lesen: Über uns.
Wenn Sie sonst Fragen haben,
rufen Sie an
oder schreiben Sie uns.
Wozu wir nicht beraten
Wir bieten Beratung an, aber keine Psychotherapie.
Weitere Themen, zu denen wir nicht beraten können, sind sozialrechtliche Fragen, Sucht und
arbeitsrechtliche Fragen. Gerne überlegen wir mit Ihnen, wo Sie Hilfe finden.
Notfallkontakte und weitere Beratungsmöglichkeiten zu den oben genannten Themen haben wir für die Region
für Sie
hier zusammen gestellt.